
Jubiläumsausgabe des Osterpokals: Erfolgreiche Tänzer des TSZ Mittelrhein in Köln
31. März 2025Zum 50. Mal wurde der traditionelle Osterpokal in den Masters-Klassen in Köln ausgetanzt – und erstmals fand das Turnier an zwei aufeinanderfolgenden Tagen in zwei unterschiedlichen Austragungsstätten statt. Die Vereine TGC Porz und TSC Mondial Köln richteten das Jubiläumsevent aus und boten den Tänzern eine besondere Bühne. Auch die Paare des Tanz- und Sportzentrums Mittelrhein überzeugten mit starken Leistungen.
Am Samstag feierten Stefanie und Michael Münch einen souveränen Sieg in der zweithöchsten deutschen Leistungsklasse, der A-Latein bei den Masters II, und sicherten sich damit den ersten Pokal. Dr. Angelika Fiedler und Robert Minning verpassten den Turniersieg nur knapp und belegten einen hervorragenden zweiten Platz in der Masters I A-Latein.
Der Sonntag brachte eine spannende Wendung: Stefanie und Michael qualifizierten sich mit voller Kreuzwertung für das Finale, mussten sich nach einem kräftezehrenden Turnier jedoch mit einem starken dritten Platz begnügen – in der Rumba wurden sie sogar vor den späteren Siegern gewertet. Dafür drehten Robert und Angelika in ihrem Turnier richtig auf und holten mit einem souveränen Sieg den zweiten Osterpokal nach Koblenz.
Parallel dazu waren auch die Solo-Damen des TSZ Mittelrhein bei den offenen hessischen Standard-Meisterschaften in Darmstadt erfolgreich am Start. Nicola Wittenstein und Hannah Schülke sicherten sich mit einem zweiten, dritten und vierten Platz jeweils die Bronzemedaille in ihren Startklassen.
Ein rundum erfolgreiches Wochenende für das TSZ Mittelrhein!