
Wer einmal Hip-Hop oder Breaking (Breakdance) ausprobiert hat, spürt es sofort:
Hier geht es um mehr als nur Schritte und Moves. Es geht um Ausdruck, Freiheit, Kreativität und vor allem um Gemeinschaft.
Hip-Hop: Energie, Beats und dein eigener Style
Hip-Hop ist einer der beliebtesten urbanen Tanzstile weltweit. Er hat seinen Ursprung in den Straßen von New York in den 70er Jahren und wurde von Generation zu Generation weiterentwickelt. In unseren Hip-Hop-Kursen lernst du coole Choreografien zu aktuellen Beats, verbesserst dein Rhythmusgefühl und entwickelst deinen eigenen Style. Egal, ob du Anfänger bist oder schon Erfahrung hast – Hip-Hop ist für alle da, die sich gerne zur Musik bewegen.
Bei uns steht vor allem der Spaß im Vordergrund. Du wirst merken, wie du von Stunde zu Stunde sicherer wirst, neue Moves dazulernst und gleichzeitig dein Selbstbewusstsein stärkst. Hip-Hop ist nicht nur Training für den Körper, sondern auch für den Kopf – und natürlich für die Seele!
Breaking: Spektakuläre Moves auf dem Boden
Breaking – oft auch als Breakdance bekannt – ist die wohl akrobatischste Disziplin im urbanen Tanz. Kraft, Ausdauer, Balance und Kreativität kommen hier zusammen. Ob Powermoves wie Windmills, Freezes oder Footwork – Breaking ist ein ganz eigenes Abenteuer.
Breaking ist heute sogar olympisch: Seit den Youth Olympic Games 2018 ist es Teil des Programms und feiert bei den Olympischen Spielen 2024 in Paris Premiere. Doch egal ob Wettkampf oder Freizeit – bei uns lernst du die Basics von Grund auf: Drehungen, Sprünge, Freezes und natürlich das sichere Training deiner Kraft und Technik.
Im TSZ Mittelrhein werden die Gruppen vom Landestrainer Breaking David Poth unterrichtet - auch ist hier der Landeskader Rheinland-Pfalz beheimatet.